Was kostet ein Schriftzug auf dem Auto? – Preise und Möglichkeiten der Fahrzeugbeschriftung
Warum lohnt sich eine Autobeschriftung?
Fahrzeugbeschriftungen sind eine der effektivsten Möglichkeiten, ein Unternehmen im Straßenverkehr sichtbar zu machen. Ein professionell gestalteter Schriftzug auf dem Auto macht das Fahrzeug zu einer mobilen Werbefläche, die täglich von Hunderten bis Tausenden Menschen wahrgenommen wird.
Doch nicht nur für Unternehmen ist eine Beschriftung interessant. Auch Privatpersonen können ihr Fahrzeug mit einem individuellen Schriftzug – sei es ein Name oder ein persönlicher Slogan – einzigartig gestalten.
Neben dem Werbeeffekt bietet eine hochwertige Folienbeschriftung noch einen weiteren Vorteil: Sie schützt den darunterliegenden Lack vor Witterungseinflüssen und lässt sich jederzeit rückstandslos entfernen oder erneuern.
Aber welche Beschriftungsarten gibt es und mit welchen Kosten muss man rechnen?

[fs-toc-h2]1. Arten der Autobeschriftung und ihre Kosten
Die Kosten einer Fahrzeugbeschriftung hängen von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Art der Beschriftung, die Größe des Schriftzugs, die Folienqualität und die Fläche des Fahrzeugs. Während einfache Schriftzüge bereits zu niedrigen Preisen erhältlich sind, können großflächige Werbedesigns mit Logos und Farbverläufen deutlich teurer sein. Je nach Wunsch gibt es unterschiedliche Beschriftungsarten, die sich in Preis und Aufwand unterscheiden.
Einfache Schriftzüge (geschnittene Folienbuchstaben)
Eine der kostengünstigsten und gleichzeitig langlebigsten Beschriftungsmöglichkeiten sind geschnittene Folienbuchstaben. Diese bestehen aus einzeln zugeschnittenen Buchstaben oder Zahlen, die aus einer farbigen Folie gefertigt werden. Da sie keine Hintergrundfolie benötigen, fügen sie sich harmonisch in die Fahrzeugoberfläche ein und wirken besonders professionell.
Diese Methode eignet sich hervorragend für Firmenlogos, Webadressen oder Telefonnummern. Einfarbige Schriftzüge sind am günstigsten, während mehrfarbige Varianten etwas teurer sind, da sie mehrere Folienlagen und eine präzisere Verarbeitung erfordern.
Kosten:
- Ein kleiner Schriftzug, beispielsweise mit einem Namen oder einer Webadresse auf der Tür, kostet etwa 50 – 150 €.
- Eine größere Türbeschriftung mit Firmenname und Telefonnummer liegt im Bereich von 150 – 350 €, je nach Schriftgröße und Design.
[fs-toc-h2]2. Digitaldruck-Folienbeschriftung
Wer ein auffälligeres Design mit Logos, Farbverläufen oder Bildern wünscht, sollte eine Digitaldruck-Folienbeschriftung in Betracht ziehen. Diese Methode ermöglicht eine besonders detailreiche Gestaltung und eignet sich ideal für Firmenlogos oder Werbeslogans mit individuellen Grafiken.
Die bedruckte Folie wird im Anschluss passgenau zugeschnitten und auf das Fahrzeug aufgebracht. Besonders bei mehrfarbigen Logos oder Designs mit Farbverläufen ist diese Technik eine hervorragende Alternative zu einzelnen Folienbuchstaben.
Kosten:
- Eine einfache Logo-Beschriftung auf einer Tür kostet etwa 250 – 500 €.
- Großflächige Motive auf der Motorhaube oder Heckscheibe liegen preislich zwischen 500 – 1.500 €, je nach Designaufwand und Folienqualität.
[fs-toc-h2]3. Teilfolierung mit Schriftzug und Design-Elementen
Eine Teilfolierung kombiniert Schriftzüge mit Logos oder grafischen Elementen, wodurch das Fahrzeug nicht nur informativ, sondern auch optisch ansprechend gestaltet wird. Diese Methode eignet sich besonders für Unternehmen, die ihre Fahrzeugwerbung professionell, aber nicht zu überladen präsentieren möchten.
Häufig werden dabei Türen, Heck oder Motorhaube foliert und mit zusätzlichen gestalterischen Elementen versehen. Neben klassischen Firmenlogos und Slogans können auch Muster, Farbverläufe oder kontrastreiche Akzente eingebaut werden.
Kosten:
- Eine Teilfolierung mit Werbeelementen auf Tür- und Heckflächen kostet zwischen 600 – 1.500 €.
- Aufwendigere Designs mit Farbverläufen, Spezialfolien oder zusätzlichen Effekten liegen zwischen 1.500 – 3.000 €.
Vollfolierung mit individueller Beschriftung
Bei einer Vollfolierung wird das gesamte Fahrzeug mit einer Werbefolie beklebt, die neben einem neuen Farbschema auch Schriftzüge und Logos enthält. Diese Art der Fahrzeugwerbung bietet maximale Sichtbarkeit und eignet sich besonders für Unternehmen mit mehreren Fahrzeugen oder Firmenflotten, die ein einheitliches Erscheinungsbild schaffen möchten.
Durch die vollständige Abdeckung des Lacks ist die Werbung jederzeit präsent und gleichzeitig wird der Originallack vor Witterungseinflüssen und mechanischer Abnutzung geschützt.
Kosten:
- Eine Vollfolierung inklusive Werbebeschriftung kostet zwischen 2.500 und 5.000 €, abhängig von Fahrzeuggröße, Designkomplexität und Folienmaterial.
Je nach Fahrzeuggröße, Designkomplexität und gewähltem Folienmaterial gibt es unterschiedliche Beschriftungsoptionen.
Abhängig vom Budget und der gewünschten Werbewirkung lassen sich individuelle Lösungen anpassen. Während einfache Schriftzüge eine kostengünstige Option für kleine Unternehmen oder Privatpersonen sind, sorgen großflächige Designs mit Digitaldruck oder Vollfolierung für maximale Sichtbarkeit im Straßenverkehr.
[fs-toc-h2]4. Beschriftungspreise nach Fläche am Fahrzeug
Heckscheibenbeschriftung: 80 – 300 €
Türlogos oder Seitengrafiken: 150 – 600 €
Motorhaubenbeschriftung: 200 – 700 €
Seitliche großflächige Werbebeschriftung: 500 – 1.500 €
Vollbeschriftung des Fahrzeugs: 2.000 – 5.000 €
[fs-toc-h2]5. Beschriftungspreise nach Motiv
Die Gestaltung der Fahrzeugbeschriftung spielt eine entscheidende Rolle für die Preisgestaltung. Je nachdem, ob es sich um einen einfachen Schriftzug, ein mehrfarbiges Logo oder eine großflächige Designbeschriftung handelt, variieren die Kosten erheblich.
Während ein einfarbiger Schriftzug vergleichsweise günstig ist und sich leicht anbringen lässt, steigt der Preis mit der Anzahl der Farben, der Komplexität des Designs und der verwendeten Technik. Besonders Logos mit Farbverläufen oder speziellen Effekten wie Chrom-, Metallic- oder Reflexfolien erfordern aufwendigere Druck- und Verarbeitungstechniken, was die Kosten erhöht.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Platzierung der Beschriftung. Während eine einfache Türbeschriftung schnell umgesetzt werden kann, erfordern großflächige Werbebeklebungen auf Motorhauben oder Fahrzeugseiten oft eine exakte Anpassung an die Karosserieform.
Hier sind die durchschnittlichen Preise je nach Motiv:
Einfarbiger Schriftzug: 50 – 300 €
Mehrfarbiger Schriftzug mit Logo: 250 – 800 €
Logo mit Farbverlauf: 500 – 1.500 €
Individuelle Designbeschriftung: 1.500 – 3.000 €
[fs-toc-h2]6. Beschriftungspreis nach Art des Fahrzeugs – Kosten für verschiedene Fahrzeugtypen
Die Kosten für eine Fahrzeugbeschriftung hängen nicht nur von der Art der Folie und dem Design ab, sondern auch stark von der Größe und Form des Fahrzeugs. Größere Fahrzeuge benötigen mehr Material und erfordern oft einen höheren Arbeitsaufwand, insbesondere wenn die Oberfläche gewölbt oder stark strukturiert ist. Zudem spielt die Zugänglichkeit der einzelnen Fahrzeugbereiche eine Rolle: Während ein PKW vergleichsweise einfach zu bekleben ist, kann die Beschriftung eines LKW oder Transporters aufgrund der Höhe und der größeren Flächen deutlich zeitintensiver sein.
Nachfolgend sind die Kosten für die Beschriftung nach Fahrzeugtyp aufgeschlüsselt.
[fs-toc-h2]7. PKW-Beschriftung: Kosten und Möglichkeiten
PKWs sind die häufigste Fahrzeugkategorie für Beschriftungen, sowohl für Unternehmen als auch für Privatpersonen. Besonders Handwerker, Selbstständige und kleine Unternehmen nutzen ihre Fahrzeuge für Werbezwecke. Eine PKW-Beschriftung kann minimalistisch aus einem einfachen Schriftzug mit Firmenname und Telefonnummer bestehen oder großflächig als Werbedesign mit Logo und Grafiken gestaltet werden.
Kosten:
- Teilbeschriftung: 150 – 800 €
- z. B. Firmenlogo und Telefonnummer auf den Türen
- Heckscheibenbeschriftung mit Werbeslogan
- Dezente Seitenstreifen oder kleine Schriftzüge
- Vollbeschriftung: 2.000 – 4.500 €
- Vollflächige Werbebeschriftung mit Logo, Slogan und Kontaktdaten
- Gestaltung mit Farbverläufen oder Spezialfolien
- Besonders wirksam für Unternehmen, die ein einheitliches Erscheinungsbild für ihre Fahrzeugflotte wünschen
Die endgültigen Kosten hängen stark von der Designkomplexität und der Folienqualität ab. Eine einfache einfarbige Beschriftung ist günstiger als eine hochwertige Digitaldruckfolie mit Farbverläufen und Spezialeffekten.
[fs-toc-h2]8. Transporter-Beschriftung: Effektive Werbung für Unternehmen
Transporter sind für viele Unternehmen ein unverzichtbares Arbeitsmittel – sei es für Lieferdienste, Handwerksbetriebe oder mobile Serviceteams. Sie bieten große Werbeflächen und sind häufig in belebten Stadtgebieten oder bei Kunden vor Ort im Einsatz, was die Werbewirkung verstärkt.
Durch die größere Fläche können Transporter detaillierte Werbedesigns mit Logos, Werbebotschaften und sogar großflächigen Bildern aufnehmen. Besonders Handwerksbetriebe nutzen die Seitenflächen für Leistungsübersichten und Kontaktdaten.
Kosten:
- Teilbeschriftung: 500 – 1.500 €
- Türlogos mit Firmenname und Telefonnummer
- Heckscheibenbeschriftung mit Werbeslogan
- Einfache Gestaltung auf den Seitenflächen
- Vollbeschriftung: 3.000 – 5.000 €
- Komplettfolierung mit individuell gestaltetem Werbedesign
- Einsatz von Farbverläufen, Spezialeffekten oder großflächigen Logos
- Hochwertige Folierung für maximale Werbewirkung
Transporter bieten mehr Platz für auffällige Werbebotschaften, was sie zur idealen Wahl für Unternehmen macht, die eine langfristige und effektive mobile Werbung suchen.
[fs-toc-h2]9. LKW-Beschriftung: Maximale Werbewirkung durch große Flächen
LKWs sind eine der besten Möglichkeiten für großflächige Fahrzeugwerbung, da sie über weite Strecken hinweg sichtbar sind und im täglichen Straßenverkehr eine hohe Reichweite erzielen. Unternehmen aus der Logistik-, Transport- und Baubranche setzen häufig auf LKW-Beschriftungen, um ihre Marke zu präsentieren.
Da LKWs oft individuelle Aufbauformen haben (z. B. geschlossene Koffer, Planen oder Container), ist die Beschriftung technisch anspruchsvoller als bei einem PKW oder Transporter. Die Kosten variieren je nach Oberflächenbeschaffenheit, Größe der Werbefläche und Komplexität des Designs.
Kosten:
- Teilbeschriftung: 1.000 – 3.000 €
- Firmenlogo mit Kontaktdaten auf den Türen
- Große Werbefläche auf der Heckpartie
- Seitliche Slogans oder einfache Grafiken
- Vollbeschriftung: 4.000 – 7.000 €
- Vollflächiges Werbedesign über das gesamte Fahrzeug
- Hochwertige Spezialfolien oder reflektierende Beschriftungen für bessere Sichtbarkeit
- Individuelle Gestaltung für maximale Aufmerksamkeit
Da LKWs oft auf Autobahnen unterwegs sind, müssen die Beschriftungen besonders witterungsbeständig und langlebig sein. Hochwertige Digitaldruckfolien oder Schutzlaminate verlängern die Haltbarkeit und sorgen dafür, dass die Werbung auch nach Jahren noch gut aussieht.
[fs-toc-h2]10. Motorrad-Beschriftung: Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten
Motorräder bieten zwar weniger Werbefläche als Autos oder Transporter, aber dennoch gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sie mit Schriftzügen, Logos oder kreativen Designs zu versehen. Besonders beliebt sind kleine Firmenlogos, Schriftzüge oder individuelle Muster auf Tanks, Verkleidungen oder Seitenkoffern.
Motorradfolierungen erfordern eine besonders präzise Verarbeitung, da die Oberflächen oft stark gebogen oder unregelmäßig sind. Eine hochwertige Folierung schützt das Motorrad zusätzlich vor Steinschlägen und Kratzern.
Kosten:
- Teilbeschriftung: 100 – 500 €
- Kleine Schriftzüge auf Tank oder Verkleidung
- Logos oder Sponsorenaufkleber
- Vollbeschriftung: 1.500 – 3.500 €
- Komplettes Branding für Firmenmotorräder oder Show-Bikes
- Detaillierte Designs mit Farbverläufen und Spezialeffekten
- Besonders beliebt für Motorsport- oder Club-Designs
Da Motorräder oft einer höheren mechanischen Belastung ausgesetzt sind (Wind, Wetter, hohe Geschwindigkeiten), müssen die verwendeten Folien besonders widerstandsfähig gegen Abrieb und UV-Strahlen sein.
[fs-toc-h2]11. Warum sind LKW-Beschriftungen teurer als PKW- oder Transporter-Beschriftungen?
LKW-Beschriftungen sind oft mit höheren Kosten verbunden, da sie größere Werbeflächen bieten und aufwendig gestaltet werden können. Die zusätzliche Arbeitszeit für die präzise Anbringung auf großen Flächen, die höhere Materialmenge und die speziellen Anforderungen an Witterungsbeständigkeit führen zu einem höheren Preis.
Zudem sind viele LKWs mit Plane-Aufbauten ausgestattet, die eine andere Folientechnik erfordern. Plane-Beschriftungen müssen besonders flexibel sein, um Wind und Bewegungen standzuhalten, was die Material- und Verarbeitungskosten weiter erhöht.
Eine Fahrzeugbeschriftung ist eine der kosteneffizientesten Werbemaßnahmen, da sie eine einmalige Investition mit langfristigem Nutzen darstellt. Unternehmen profitieren von einer mobilen Werbefläche, die täglich gesehen wird, ohne dass laufende Werbekosten anfallen.
Für Privatpersonen ist ein kleiner Schriftzug oder ein individuelles Logo eine Möglichkeit, das eigene Fahrzeug individuell zu gestalten. Die Kosten sind vergleichsweise gering, und die Folie kann jederzeit rückstandslos entfernt oder erneuert werden.
Ob einfacher Schriftzug, auffälliges Firmenlogo oder eine komplette Werbebeschriftung – die Preise variieren je nach Größe, Design und Fahrzeugtyp, sodass für jedes Budget eine passende Lösung möglich ist.
Lassen Sie uns Ihre Fahrzeuge zum Blickfang machen!
„Ihre Fahrzeuge haben das Potenzial, überall Aufmerksamkeit zu erzeugen – wir helfen Ihnen, dieses Potenzial auszuschöpfen. Ob individuelle Fahrzeugfolierung, professionelle Beschriftung oder Car-Wrapping – bei uns erhalten Sie alles aus einer Hand. Lassen Sie sich von unserer Expertise überzeugen und starten Sie noch heute mit einer unverbindlichen Anfrage. Gemeinsam entwickeln wir eine Lösung, die Ihre Marke perfekt in Szene setzt."
